Modulare Synthesizer – Experimentieren, Improvisieren, Musizieren

Musikvermittlung

Die analoge, modulare Klangsynthese bildet die Grundlage der elektronischen Musik – eine Faszination, die auch den Komponisten Ernst Krenek begeisterte. Während seines Aufenthalts in den legendären Kölner Radiostudios erlebte er die wegweisenden Experimente von Karlheinz Stockhausen – ein Schlüsselmoment, der ihn 1967 zum Kauf eines Buchla 100 Modular-Synthesizers inspirierte.

Heute sind modulare Synthesizer aus der Musikproduktion nicht mehr wegzudenken. Das MODULAR SYNTHESIZER ENSEMBLE vermittelt diese Klangwelt in praxisnahen Workshops, in denen Experimentieren, Improvisieren und vor allem das gemeinsame Musizieren im Mittelpunkt stehen. Neben den verschiedenen Syntheseformen werden auch weitere relevante Themen behandelt – darunter eine detaillierte Auseinandersetzung mit den Besonderheiten des Buchla-Synthesizers von Ernst Krenek.

Offener Workshop: 6. April 2025 – für alle Interessierten, keine Vorkenntnisse erforderlich.
13:30-17:30 Uhr 

Anmeldung bis 1. April 2025 an: office@krenek.com
Workshopgebühr: EUR 25.-

Schulworkshops: 7.–11. April 2025 – eine erste Begegnung mit elektronischer Musik für viele Schüler:innen. 
Die Plätze sind begehrt!

Ort:
Salon Krenek
Minoritenplatz 4
3500 Krems/Stein

Geleitet werden die Workshops von der Musikvermittlerin Veronika Großberger und dem Musiker und Musikvermittler Gammon.

www.modularsynthesizerensemble.at

Back to Top